Rückenschmerzen nach dem Schlafen? Wir haben eine Lösung!
Gesunder Schlaf und die Rolle Ihres Bettes
Sind Sie morgens bereits nach dem Aufstehen müde und erschöpft? Schmerzt Ihr Rücken, ist Ihr Nacken vielleicht steif und war Ihre Nachtruhe nicht erholsam? Dann gibt Ihr Körper Ihnen eindeutige Signale. Ignorieren Sie nicht länger den Warnruf Ihres Körpers und starten Sie noch heute in eine schmerzfreie und gesündere Zukunft. Mit unserer Hilfe sagen Sie Schmerzen nach dem Aufstehen den Kampf an!
Erholung in der Nacht – Leistung am Tag
Die Wissenschaft weiß schon lange: Guter Schlaf und eine erholsame Nachtruhe sind grundlegend für unsere Gesundheit, unsere Produktivität und unser Alltagsleben. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass ein falsches Bettsystem ein wesentlicher Grund für unerholsamen Schlaf, Rückenschmerzen und Verspannungen sein kann. Eine zu weiche oder zu harte Matratze oder eine durchgelegene Unterfederung (z.B. Lattenrost) führen häufig zu einer schlechten Nachtruhe und fehlender körperlicher Erholung am nächsten Morgen. Nach dem Aufstehen klagen viele Menschen dann über Schmerzen, die sie oft den Tag über begleiten.
Warum schläft der Mensch eigentlich?
Schlaf dient der körperlichen Rehabilitation. Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Ausreichend Schlaf ist wichtig für Körper, Geist und Seele. Schlafen wir nicht genügend, sind wir am nächsten Tag unausgeglichen, wenig erholt und meist schlecht gelaunt. Doch warum ist es eigentlich so wichtig, dass wir uns regelmäßig und gut betten?
Das spielt sich in unserem Körper ab, während wir schlafen:
- Der Körper fährt runter: Die Herzfrequenz nimmt ab, der Blutdruck und die Körpertemperatur sinken, die Atmung wird flacher und regelmäßiger und die Muskulatur entspannt sich.
- Während der Nachtruhe werden lebenswichtige Hormone ausgeschüttet, die Abwehrkräfte gestärkt und Abbauprodukte des Stoffwechsels abtransportiert.
- Der Körper schüttet Wachstumshormone aus, die den Körper beim Wachstum und der Regeneration von Knochen, Muskeln und inneren Organen unterstützen.
- Das neuronale Netzwerk im Gehirn regeneriert sich. Biochemische Veränderungen leiten wichtige kognitive Prozesse ein, die Erlebnisse und Gelerntes ins Langzeitgedächtnis übertragen.
Wissenschaftlich bewiesen: der Lattoflex-Effekt
Um Ihren Körper während der Nachtruhe bestmöglich zu entlasten, kommt es auf ein optimal aufeinander abgestimmtes Bettsystem an. Die Aufgabe einer guten Matratze ist es, Ihren Körper passgenau zu stützen. Wichtig ist, dass Sie in jeder Lage bequem liegen und sich Ihre Wirbelsäule in einer optimalen Position befindet. Doch bei der optimalen Matratze ist noch lange nicht Schluss. Denn was viele nicht bedenken und unterschätzen: Das Geheimnis liegt oftmals unter der Matratze – bei der Unterfederung (z. B. dem Lattenrost oder Flügelteller-Rahmen).
In unserem Bettenfachgeschäft empfehlen wir Menschen mit Rückenschmerzen schon seit Jahren Bettsysteme von Lattoflex. Der deutsche Hersteller aus Bremervörde hat mit dem Modell Lattoflex 300 ein System entwickelt, das Ihren Körper optimal stützt. Das Geheimnis dahinter: kleine bewegliche Flügel unter der Matratze, die sich optimal Ihrem Körper anpassen, die Wirbelsäule tragen und entlasten und damit für deutlich besseren Schlafen und weniger Schmerzen sorgen. Der sogenannte Lattoflex-Effekt – seltener Rückenschmerzen, höhere Schlafzufriedenheit und ein besseres Tagesempfinden auf dem Lattoflex-Bettsystem – ist sogar wissenschaftlich bewiesen.
Neueste Ergebnisse aus der Lattoflex-Studie
Den Einfluss des Lattoflex-Bettes auf Rückenschmerzen, Schlafqualität und Tagesbefinden im Vergleich zu ihrem bisherigen Bett haben 175 Testschläfer 4 Wochen lang im eigenen Schlafzimmer überprüft und beurteilt. Die Auswertungen der Ergebnisse bestätigen den Lattoflex-Effekt: Weniger Rückenschmerzen nach dem Aufstehen, weniger Rückenschmerzen am Abend und eine viel höhere Schlafzufriedenheit.
„Entspannte und erholsame Nächte – ein völlig neues Lebensgefühl am Tage. Endlich wieder schmerzfreie Nächte mit dem besten Lattoflex aller Zeiten. Die hervorragenden Vergleichs-Resultate haben uns sehr gefreut. Denn mit unseren Ideen und Produkten verfolgen wir seit Jahrzehnten immer nur das eine Ziel: Weniger Rückenschmerzen, besserer Schlaf für jeden Schläfer. Und dem bleiben wir auch in Zukunft treu!”
Wir verhelfen Ihnen zu schmerzfreien Nächten
Möchten Sie endlich besser schlafen? Wünschen Sie sich morgens schmerzfrei aufzustehen und mit mehr Beweglichkeit in ein gesünderes und aktiveres Leben zu starten? Dann investieren Sie in ein neues Lebensgefühl. Investieren Sie in Ihre Zukunft und lassen Sie sich von uns zum Thema „Schmerzfreier Schlaf auf dem richtigen Bettsystem“ beraten. Sie werden es nicht bereuen – versprochen. Denn wir als Schlafprofis wissen genau, was das neue System von Lattoflex effektiv für Sie und Ihren schmerzenden Körper tun kann.
Das neue Lattoflex Bettsystem 300 Plus mit seinen individuellen Einstellmöglichkeiten ist im Herbst 2022 erhältlich. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns zur exklusiven Beratung. Wir erklären Ihnen, worauf es ankommt und stellen Ihnen die Möglichkeiten vor. Vielleicht ist das revolutionäre Lattoflex System 300 Plus genau das Richtig für Sie.
Machen Sie jetzt einen Termin!
Die Fachberatung erhalten Sie entweder in einer unserer beiden Filialen oder wir kommen zu Ihnen nach Hause und beraten Sie vor Ort.
Lattoflex in unseren Onlineshop
Schon bevor das neue Lattoflex Bettsystem 300 Plus erhältlich ist, können Sie sich ein Bild unseres Angebots des renommierten Traditionsunternehmen aus Norddeutschland machen: https://www.betten-huntenburg.de/lattoflex/
Schmerzfrei Schlafen mit dem richtigen Bettsystem
Im Schlaf regeneriert sich Ihr Körper. Sie sammeln neue Kräfte für den kommenden Tag und die Herausforderungen, die er für Sie bereit hält. Dauerhaft und anhaltend schlechter Schlaf kann Ihre Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigen. Schlechter Schlaf kann und wird sich negativ auf Ihren Alltag auswirken. Länger andauernde Schlafprobleme führen darüber hinaus zu gesundheitlichen Problemen und belasten Psyche und Körper. Schaffen Sie deswegen die besten Grundlagen für einen gesunden und erholsamen Schlaf und investieren Sie in ein passendes Bettsystem. Denn bekanntlich schläft man, wie man sich bettet – und das am Besten auf einem System, das sich Ihnen und Ihren körperlichen Bedürfnissen optimal anpasst.
Becken-Entlastungszone für Seitenschläfer – ohne das unangenehme Druckgefühl schmerzfrei und erholsam durch die Nacht.
Sanfte Anhebung des unteren Rückens – für mehr Entlastung am Ende des Tages. Damit wird Ihr Bett zur Quelle der Erholung.
Verlängerung der Schulterzone – für sensible Menschen mit Verspannungen im Hals- und Nackenbereich. Ihre Schulter wird sanft nach unten entlastet.
Sanfte Anhebung der Knie – zur Entlastung der Längsbänder und zur Linderung von Rückenschmerzen am Abend.
Das neue Lattoflex-Bettsystem lässt sich dabei problemlos mit manuellen und auch motorischen Komfort-Funktionen kombinieren. Damit die Nacht wirklich das tut, was sie soll: Ihre Energiereserven aufladen.
Drei einfache Übungen zur Rückenmobilisation
Wir haben ein paar einfache Übungen für Sie zusammen gestellt, mit denen Sie Ihre Rückenschmerzen und Verspannungen gezielt bekämpfen können. Und die Sie vor dem Aufstehen einfach noch im Bett liegend durchführen können, um direkt entspannt und aktiv in den Tag zu starten.
- Stellen Sie auf dem Rückend liegend ein Bein aufrecht hin und lassen Sie es einfach auf die gegenüberliegende Seite fallen. Achten Sie dabei darauf, dass Ihr Oberkörper, insbesondere Ihre Schulterpartie, nach Möglichkeit komplett aufliegt. Halten Sie diese Position ein paar Sekunden, wechseln Sie dann auf Ihr anderes Bein.
- Legen Sie sich flach auf den Rücken und winkeln Sie beide Beine an. Versuchen Sie nun, das dabei im unteren Rückenbereich entstehende Hohlkreuz durch das Anspannen Ihrer Bauchmuskulatur in die Matratze zu drücken. Der Bauchnabel geht nach hinten. Ganz wichtig: Dabei ruhig weiter atmen und nicht die Luft anhalten.
- Winkeln Sie im Liegen beide Beine an. Nun legen Sie ein Bein entspannt mit der Verse auf dem Knie des anderen Beins ab und drücken Sie es am Knie leicht mit der Hand nach unten. Achten Sie dabei darauf, dass Ihr Becken gerade liegen bleibt.